Signal Iduna

Nachhaltige Auflösung von über 2500 Arbeitsplätzen

Die Signal Iduna Gruppe zählt zu den größten deutschen Versicherungsunternehmen. Der Standort Dammtor in Hamburg wurde über viele Jahre von rund 1.800 Mitarbeitenden genutzt und diente als zentraler Verwaltungsstandort.

Im Zuge des Umzugs in den neuen Campus am Kapstadtring haben wir die vollständige Räumung von sieben Gebäudeteilen umgesetzt. Ziel war es, eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung für die Verwertung des umfangreichen Möbel- und Technikbestands zu realisieren.

4.500

Möbel verarbeitet

ca. 19.000 kg

CO₂-Emissionen gespart

15 %

Kosteneinsparung

Nachhaltige Bürolösungen

Großvolumen professionell abgewickelt

Für den Standort Dammtor entwickelte Fenyx ein wirtschaftlich tragfähiges und logistisch durchdachtes Konzept zur Refurbishment. Durch klare Prozessstrukturen, gezielte Ressourceneinsätze und abgestimmte Abläufe konnte die Bearbeitung des umfangreichen Bestands zügig und effizient erfolgen – bei gleichbleibender Qualität in Sortierung und Abwicklung.

32 % verkauft – Restbestand fachgerecht recycelt

Ein wesentlicher Teil des Mobiliars konnte erhalten bleiben: 32 % der Möbel wurden erfolgreich an Händler verkauft. Der verbleibende Bestand wurde ressourcenschonend und gesetzeskonform recycelt – eine Lösung, die Umwelt und Budget gleichermaßen entlastet.

15 % Kostenersparnis gegenüber Standardentsorgung

Durch strukturierte Planung, optimierte Logistik und effiziente Umsetzung konnte das Projekt nicht nur fristgerecht abgeschlossen, sondern auch 15 % günstiger realisiert werden als mit herkömmlichen Entsorgungsmodellen.

Zirkuläres Denken - Nachhaltiger Erfolg

Weitere Kundenprojekte

So haben wir die Büros unserer Kunden umgestaltet

Alle Kundenprojekte

Kontakt aufnehmen

Jetzt kostenlosen Beratungstermin buchen
Danke! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Danke! Wir haben Ihre Anfrage erhalten und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Sie können uns auch gerne direkt kontaktieren.

Rufen Sie uns an, oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wir melden uns schnellsmöglich bei Ihnen zurück.